top of page

Dein Zyklus zeigt dir
den Weg

Als Frau selbstkompetent und sicher in allen Lebensphasen.
So fühlst du dich vielleicht grade gar nicht? 
Eher unsicher und nicht kompetent, was deinen Zyklus angeht.
Ich kann dir sagen:
Du kannst mit Zyklusbeobachtung die Sicherheit gewinnen, die du möchtest.

Denn es geht um DEINEN Zyklus, um deinen PERSÖNLICHEN Zyklus.
Sobald du dich löst von "so sollte es sein", kannst du erkennen, was bei dir gerade ist.

Tatsächlich zeigt DEIN Zyklus dir DEINEN Weg.

Du fühlst dich mit dir in Übereinstimmung, wenn du weißt: 

Es ist alles in Ordnung.

Und meistens ist es sogar so. 
Dass der Zyklus gestört ist, ist eher die Ausnahme.
Vielleicht ist dein Zyklusverlauf die feine Antenne für dein Wohlbefinden. 
Manche Frauen merken am Zyklusverlauf, dass manches gerade zu viel ist.
Bist du eher zyklusstabil oder zykussensibel?

Wie geht es dir aktuell?
Hast du das Gefühl, es stimmt etwas nicht? Du hast deine Blutung unregelmäßig oder sehr sehr lange nicht. Oder in ganz kurzen Abständen. Und das beunruhigt dich?
Informiere dich, was unregelmäßiger Zyklus bedeutet!

Vielleicht wurde dir vorgeschlagen, deinen Zyklus hormonell zu regeln. Oder diese Versuche laufen gerade oder du hast sie schon hinter dir und bist nicht zufrieden, sondern hast dadurch wieder andere Probleme bekommen? Oder du hast hormonell verhütet und es geht dir auch nicht gut, seit du die hormonelle Verhütung abgesetzt hast?
Gerade dann, wenn du Hormone abgesetzt hast, zeigt sich dein Zyklus, wie er ist und du kannst verstehen, was o.k. ist und bei welchen Schwierigkeiten du Unterstützung brauchst!
Zyklusbeobachtung unterstützt deine gynäkologische Gesundheit!
Auch wenn du noch die Pille nimmst, kannst du deine Aufmerksamkeit schon auf deine Empfindungen focussieren und mit Zyklusbeobachtung beginnen. 
Hier findest du, was beim Absetzen der Pille zu beachten ist.

Du bist noch nicht bei 
Zyklus Beobachtung und Zyklus Beratung myFway Logo
angekommen!?

Myfway bedeutet:
Ich gehe meinen Weg als Frau.
Als die, die ich bin.
Ich kenne meinen persönlichen Zyklus, und das gibt mir Sicherheit.


Zyklusbeobachtung hilft dir, deinen eigenen Zyklus zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen:

Wie du mit dir selbst umgehst und wie du deinen Partner einbeziehst, wenn es um eure Sexualität und um die Frage nach Verhütung und Schwangerschaft geht.

Mit Zyklusbeobachtung weißt du genau, wo du im Zyklus stehst,
ob du fruchtbar bist oder nicht.
Mit Zyklusbeobachtung weißt du, ob deine Blutung "in time" ist oder tatsächlich zu früh.
Oder nicht zum erwarteten Zeitpunkt -
was ein früher Hinweis auf eine Schwangerschaft sein kann.
Damit ist schon eine Menge Unsicherheit gebannt.

Ich zeige dir, wie Zyklusbeobachtung geht und was sie für dich bedeutet.

Hier findest du Informationen zur Zyklusbeobachtung. Ich begleite dich, wenn du jetzt mit Zyklusbeobachtung durchstarten möchtest.

Wenn grade eine Frage obenauf liegt, kannst du mir hier einfach schreiben:

Frage stellen.

Wenn du selbst schon Erfahrung mit der sympto-thermalen Zyklusbeobachtung hast und deine Erfahrungen
 mit anderen Frauen teilen möchtest, hast du hier 
die 
Möglichkeit dazu.

Jede Frau hat ihren eigenen Zugang und hat einmal angefangen. Trotz Unterschiedlichkeit machen wir ähnliche Erfahrungen. Wir können voneinander profitieren.


Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Dann bekommst du automatisch mitgeteilt, wenn es neue Inhalte auf der Seite gibt.

Mach dich auf die Entdeckungsreise für dich selbst und für eure Liebe!
Mit Zyklusbeobachtung kennst du deine persönliche Fruchtbarkeit.

So könnt ihr gemeinsam die Verantwortung übernehmen, ob du nun schwanger werden möchtest oder nicht schwanger werden möchtest.
 

Deinen Zyklus kennen und verstehen

Mit Zyklusbeobachtung  kannst du die Zeichen deines Körpers verstehen. Du kannst wissen, wo du im Zyklus stehst, wann du fruchtbar bist und wann deine Menstruation kommt.
Das ist die sympto-thermale Methode.
Wichtigstes Symptom ist Zervixschleim.

Thermal meint die Aufwachtemperatur.

Unser Zyklus begleitet uns ein ganzes Leben lang. 
Nicht ganz von Anfang an und nicht ganz bis zum Ende unseres Leben. Klar.
Sagen wir mal: Unser fruchtbares Leben lang.
Und der Zyklus verbindet alle Frauen miteinander.

 

Deshalb habe ich mich entschieden, für jede Lebenszeit und für jede Lebenssituation Beiträge zu bringen.

Ob du gerade erst deine Periode zum ersten Mal bekommen hast oder sogar noch drauf wartest.
Ob du mitten im Leben stehst, nach einer Geburt.

Oder ob du am Ende der fruchtbaren Zeit deines Lebens stehst. 


Da gibt es sogar interessante Ähnlichkeiten, was den Zyklusverlauf betrifft. 

Deshalb wende ich mich mit dieser Seite an alle Frauen in jedem Alter.
 

Wenn du liest, erfährst du vielleicht was Neues, was du gern schon früher gewusst hättest.
Sag es einfach deiner Tochter oder Enkelin weiter!


Wenn du am Anfang deiner Fruchtbarkeit bist, ist vielleicht auch schon einiges interessant, was noch lange nicht eintreten wird in deinem Leben.
Du kannst jetzt für dich Entscheidungen treffen, die für dich lange positiv wirken.


Wenn für dich alles neu ist, interessiert mich besonders, ob dir die Seite etwas bringt! Wenn etwas unverständlich ist für dich: Schreib´ mir deine aktuelle Frage!

Im Blog findest zu Beiträge zu den verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen.

Wo stehst du gerade?
 

Erfahrungsberichte

Erfahren, wie es anderen Frauen geht. Das bringt sehr viel!

Wenn du gute Erfahrung mit der sympto-thermalen Zyklusbeobachtung gemacht hast, gib sie weiter!

Hier kannst du deine persönliche Erfahrung mit Zyklusbeobachtung teilen:

Wie du überhaupt drauf gekommen bist.

Wie du den Einstieg geschafft hast.

Was euch geholfen hat, durchzuhalten oder immer wieder neu anzufangen. Flauten kennt jeder, oder?

Super hilfreich ist, wenn du schreibst, wie du klargekommen bist, wenn es nicht gleich wie erwartet lief.

Welche Hürden ihr zu zweit genommen habt.

Und: Worauf du stolz bist!

Dein Beitrag würde natürlich anonym auf der Seite veröffentlicht werden! 

Die Inhalte der Seite werden nach und nach aufgebaut. 
Abonniere den Newsletter, wenn du über neue Inhalte informiert werden möchtest:

Martina Knodt
Adolph-Kolping-Str. 5

91217 Hersbruck

©2023 myfway

Zertifiziert für die sympto-thermale Methode zur Zyklusbeobachtung NER


Grundkenntnisse NFP/sensiplan
 

Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl

Zyklus Beobachtung und Zyklus Beratung myFway Logo
image.png
bottom of page